• Home
  • Tickets
  • Videos
  • Förderung
  • Über uns
  • Kontakt

Suche

Über uns

Das Festival der Stimmen ist ein Festival für Gesangsstimmen, das jährlich im Frühling in Liechtenstein stattfindet. Wir bringen Gesangsmusik auf höchstem musikalischem Niveau nach Liechtenstein.

Follow us

  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • vimeo
  • instagram
  • pinterest
Festival der Stimmen
  • 0

Follow us

  • facebook
  • instagram
  • Home
  • Tickets
  • Videos
  • Förderung
  • Über uns
  • Kontakt

Klavier

Evgenia Fölsche spielt Wolfgang Amadeus Mozart

Klaviersonate Nr. 17 KV 570 B-Dur

Weiterlesen

Evgenia Fölsche spielt Domenico Scarlatti

Sonata K 9 in d-Moll

Weiterlesen

Evgenia Fölsche spielt Domenico Scarlatti.

Sonata K 141 in d-Moll.

Weiterlesen

Evgenia Fölsche spielt Franz Liszt.

Spanische Rhapsodie S 254

Weiterlesen

Evgenia Fölsche spielt Frédéric Chopin.

Scherzo Nr. 3 op. 39 in cis-Moll

Weiterlesen

Evgenia Fölsche spielt Frédéric Chopin.

Scherzo Nr. 2 op. 31 in b-Moll

Weiterlesen

Evgenia Fölsche spielt Frédéric Chopin.

Scherzo Nr. 4 op. 54 in E-Dur.

Weiterlesen

Evgenia Fölsche spielt Sergei Prokofiev

10 Stücke aus Romeo und Julia op. 75 No 6, Die Montagues and Capulets

Weiterlesen

Evgenia Fölsche spielt Wolfgang Amadeus Mozart

Klaviersonate Nr. 10 K 330 in C-Dur.

Weiterlesen

Instagram

Das Festival der Stimmen Liechtenstein auf Tour am 18. Mai 2025, 11 Uhr in München, Schloss Nymphenburg, Johanissaal. Wir freuen uns auf ein weiteres Konzert mit Benjamin Russell, Evgenia Fölsche und der romantischsten Musik von Robert Schumann. Tickets unter: https://www.muenchenticket.de/event/liedermatinee-d-ichterliebe-32915/
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Das Festival der Stimmen Liechtenstein auf Tour am 18. Mai 2025, 11 Uhr in München, Schloss Nymphenburg, Johanissaal. Wir freuen uns auf ein weiteres Konzert mit Benjamin Russell, Evgenia Fölsche und der romantischsten Musik von Robert Schumann. Tickets unter: https://www.muenchenticket.de/event/liedermatinee-d-ichterliebe-32915/
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/12
Großer Zeitungsartikel vom 16.3.2025:
https://www.vaterland.li/liechtenstein/die-gaeste-ins-reich-des-kunstlieds-entfuehrt-art-593150
Vielen Dank an Julia Kaufmann für diesen wunderschönen Artikel.

Musikalisch in einen Dialog getreten

Mit ihrer Darbietung haben die Pianistin und der Bariton mit Bravour eines der wichtigsten Werke des Kunstlied-Repertoires auf die Bühne gebracht und das Publikum auf eine emotionale Reise mitgenommen, in die es vollends eintauchen konnte. Fölsche und Illenberger haben sich ausserdem nicht nur farblich mit einem blauen Abendkleid und Anzug aufeinander abgestimmt, sondern sie traten auch musikalisch in einen Dialog und erzählten die Geschichte gemeinsam. Dabei passte auch das Timing bei jedem einzelnen Lied hervorragend. Gerrit Illenberger orientierte sich an den harmonischen Entwicklungen der Klavierstimme, während Evgenia Fölsche flexibel auf Atem und Rubato des Baritons reagierte. Mit den 20 Liedern voller unterschiedlicher Dynamik und Ausdruckskraft war darüber hinaus Illenbergers stimmliche Ausdauer gefragt, die er bewies. Der Bariton gehört seit Beginn der Spielzeit 2023/24 dem Jungen Ensemble der Semperoper an – nicht ohne Grund, wie er auch am Freitag in Triesen verdeutlichte: Ihm gelang es auch, den feinen dynamischen Nuancen gerecht zu werden, und überzeugte nebst Emotionalität nicht zuletzt mit einer klaren Artikulation. Evgenia Fölsche, die ebenfalls eine beachtliche Karriere hinter sich hat, konnte wiederum gekonnt zwischen den einzelnen Klangcharakteren differenzieren. Dies ist deshalb entscheidend, weil das Klavier mehr als eine Begleitung ist und etwa zentrale Motive wie das Plätschern des Baches oder das Stampfen der Mühle symbolisiert. Somit bescherten Evgenia Fölsche und Gerrit Illenberger den Gästen des ersten Festivals der Stimmen Liechtenstein gemeinsam einen genussvollen, kurzweiligen und zugleich emotional tiefgehenden Abend.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Großer Zeitungsartikel vom 16.3.2025: https://www.vaterland.li/liechtenstein/die-gaeste-ins-reich-des-kunstlieds-entfuehrt-art-593150 Vielen Dank an Julia Kaufmann für diesen wunderschönen Artikel. Musikalisch in einen Dialog getreten Mit ihrer Darbietung haben die Pianistin und der Bariton mit Bravour eines der wichtigsten Werke des Kunstlied-Repertoires auf die Bühne gebracht und das Publikum auf eine emotionale Reise mitgenommen, in die es vollends eintauchen konnte. Fölsche und Illenberger haben sich ausserdem nicht nur farblich mit einem blauen Abendkleid und Anzug aufeinander abgestimmt, sondern sie traten auch musikalisch in einen Dialog und erzählten die Geschichte gemeinsam. Dabei passte auch das Timing bei jedem einzelnen Lied hervorragend. Gerrit Illenberger orientierte sich an den harmonischen Entwicklungen der Klavierstimme, während Evgenia Fölsche flexibel auf Atem und Rubato des Baritons reagierte. Mit den 20 Liedern voller unterschiedlicher Dynamik und Ausdruckskraft war darüber hinaus Illenbergers stimmliche Ausdauer gefragt, die er bewies. Der Bariton gehört seit Beginn der Spielzeit 2023/24 dem Jungen Ensemble der Semperoper an – nicht ohne Grund, wie er auch am Freitag in Triesen verdeutlichte: Ihm gelang es auch, den feinen dynamischen Nuancen gerecht zu werden, und überzeugte nebst Emotionalität nicht zuletzt mit einer klaren Artikulation. Evgenia Fölsche, die ebenfalls eine beachtliche Karriere hinter sich hat, konnte wiederum gekonnt zwischen den einzelnen Klangcharakteren differenzieren. Dies ist deshalb entscheidend, weil das Klavier mehr als eine Begleitung ist und etwa zentrale Motive wie das Plätschern des Baches oder das Stampfen der Mühle symbolisiert. Somit bescherten Evgenia Fölsche und Gerrit Illenberger den Gästen des ersten Festivals der Stimmen Liechtenstein gemeinsam einen genussvollen, kurzweiligen und zugleich emotional tiefgehenden Abend.
2 Monaten ago
View on Instagram |
2/12
Ein fantastischer Liederabend mit Benjamin Russell, Bariton und Evgenia Fölsche, Klavier. Songs of Travel, Liederkreis, Dichterliebe und der Funke ist auf das Publikum übergesprungen. Es dankt mit langem Applaus und viele Gäste danken den Musikern nach dem Konzert auch persönlich für die ergreifende Darbietung. Damit geht unser Festival 2025 zu Ende. Nun müssen wir ein Jahr warten, bis es endlich im März 2026 weitergeht mit dem Festival der Stimmen Liechtenstein.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Ein fantastischer Liederabend mit Benjamin Russell, Bariton und Evgenia Fölsche, Klavier. Songs of Travel, Liederkreis, Dichterliebe und der Funke ist auf das Publikum übergesprungen. Es dankt mit langem Applaus und viele Gäste danken den Musikern nach dem Konzert auch persönlich für die ergreifende Darbietung. Damit geht unser Festival 2025 zu Ende. Nun müssen wir ein Jahr warten, bis es endlich im März 2026 weitergeht mit dem Festival der Stimmen Liechtenstein.
2 Monaten ago
View on Instagram |
3/12
Ein fantastischer Aufbruch des Festivals mit begeistertem Publikum in Triesen. Die schöne Müllerin von Franz Schubert mit Gerrit Illenberger, Bariton und Evgenia Fölsche, Klavier.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Ein fantastischer Aufbruch des Festivals mit begeistertem Publikum in Triesen. Die schöne Müllerin von Franz Schubert mit Gerrit Illenberger, Bariton und Evgenia Fölsche, Klavier.
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/12
Das Festival der Stimmen Liechtenstein beginnt heute um 19 Uhr im Guido-Feger-Saal Triesen mit Gerrit Illenberger, Bariton und Evgenia Fölsche, Klavier.
Die schöne Müllerin von Franz Schubert.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Das Festival der Stimmen Liechtenstein beginnt heute um 19 Uhr im Guido-Feger-Saal Triesen mit Gerrit Illenberger, Bariton und Evgenia Fölsche, Klavier. Die schöne Müllerin von Franz Schubert.
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/12
Das Fernsehprogramm von 1FL.LI zeigt in der Reihe Kunst & Kultur ein Interview mit Evgenia Fölsche über das Festival der Stimmen.

https://1fl.li/wp/evgenia-foelsche/

Vielen Dank an Bernd Woldt und 1FL für dieses schöne Interview.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Das Fernsehprogramm von 1FL.LI zeigt in der Reihe Kunst & Kultur ein Interview mit Evgenia Fölsche über das Festival der Stimmen. https://1fl.li/wp/evgenia-foelsche/ Vielen Dank an Bernd Woldt und 1FL für dieses schöne Interview.
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/12
In der Sonntagszeitung Liewo wurde heute ein schöner Artikel über das Lied und das Festival der Stimmen Liechtenstein veröffentlicht.
https://www.liewo.li/_fWS/json/epaper/23769/getGeneratedEpaper/

Vielen Dank an Melanie Steiger und die Liewo für diesen gelungen Artikel.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
In der Sonntagszeitung Liewo wurde heute ein schöner Artikel über das Lied und das Festival der Stimmen Liechtenstein veröffentlicht. https://www.liewo.li/_fWS/json/epaper/23769/getGeneratedEpaper/ Vielen Dank an Melanie Steiger und die Liewo für diesen gelungen Artikel.
2 Monaten ago
View on Instagram |
7/12
Erst in der Semperoper Dresden bei der Wiederaufnahme von Madama Butterfly mit fantastischer Besetzung! Danach Probetag "Schöne Müllerin" für das Festival der Stimmen Liechtenstein mit dem großartigen Bariton Gerrit Illenberger.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Erst in der Semperoper Dresden bei der Wiederaufnahme von Madama Butterfly mit fantastischer Besetzung! Danach Probetag "Schöne Müllerin" für das Festival der Stimmen Liechtenstein mit dem großartigen Bariton Gerrit Illenberger.
2 Monaten ago
View on Instagram |
8/12
Heute erschien ein großer Artikel über das Festival der Stimmen Liechtenstein und das Klavierlied im Liechtensteiner Vaterland.
https://www.vaterland.li/liechtenstein/kultur/moechte-das-klavierlied-bekannter-machen-art-590457

Vielen Dank an die Zeitung Liechtensteiner Vaterland für diesen schönen Artikel und die vielen wichtigen Informationen über das Festival und das Klavierlied.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Heute erschien ein großer Artikel über das Festival der Stimmen Liechtenstein und das Klavierlied im Liechtensteiner Vaterland. https://www.vaterland.li/liechtenstein/kultur/moechte-das-klavierlied-bekannter-machen-art-590457 Vielen Dank an die Zeitung Liechtensteiner Vaterland für diesen schönen Artikel und die vielen wichtigen Informationen über das Festival und das Klavierlied.
3 Monaten ago
View on Instagram |
9/12
Das Festival der Stimmen Liechtenstein steht 2025 unter dem Motto „Aufbruch“. Es ist der Aufbruch zu einer Wanderung durch die Welt der Lieder. Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr großartige Sänger mit anspruchsvollen Programmen nach Liechtenstein zu holen. 

Liechtenstein ist das Land des Singens, denn hier gibt es eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Laienchören und Gesangsbegeisterten. Das Festival der Stimmen wird von dieser Begeisterung für die Gesangsmusik getragen. Zudem danken wir unseren Förderern, Sponsoren und Kooperationspartnern, die diese Veranstaltungen erst ermöglichen. 

Konzertveranstaltungen auf allerhöchstem Niveau sollen bei unserem Festival in Liechtenstein präsentiert werden. Dabei wollen wir das Liedgut unterschiedlicher europäischer Kulturen zur Aufführung bringen. 

Dieses Festival ist uns eine wahre Herzenssache. Wir wünschen uns sehr, dass es auch die Ihrige wird. Zur Einstimmung beginnt unser Festival am 14. März 2025 um 19 Uhr mit einem kurzen Apéro. Ich wünsche viel Vergnügen beim Festival der Stimmen Liechtenstein 2025.

Evgenia Fölsche
Künstlerische Leitung des Festivals der Stimmen Liechtenstein
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Das Festival der Stimmen Liechtenstein steht 2025 unter dem Motto „Aufbruch“. Es ist der Aufbruch zu einer Wanderung durch die Welt der Lieder. Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr großartige Sänger mit anspruchsvollen Programmen nach Liechtenstein zu holen. Liechtenstein ist das Land des Singens, denn hier gibt es eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Laienchören und Gesangsbegeisterten. Das Festival der Stimmen wird von dieser Begeisterung für die Gesangsmusik getragen. Zudem danken wir unseren Förderern, Sponsoren und Kooperationspartnern, die diese Veranstaltungen erst ermöglichen. Konzertveranstaltungen auf allerhöchstem Niveau sollen bei unserem Festival in Liechtenstein präsentiert werden. Dabei wollen wir das Liedgut unterschiedlicher europäischer Kulturen zur Aufführung bringen. Dieses Festival ist uns eine wahre Herzenssache. Wir wünschen uns sehr, dass es auch die Ihrige wird. Zur Einstimmung beginnt unser Festival am 14. März 2025 um 19 Uhr mit einem kurzen Apéro. Ich wünsche viel Vergnügen beim Festival der Stimmen Liechtenstein 2025. Evgenia Fölsche Künstlerische Leitung des Festivals der Stimmen Liechtenstein
3 Monaten ago
View on Instagram |
10/12
Frühlingsglaube

16. März 2025, Guido-Feger-Saal, Landstrasse 220, Triesen
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets unter:
www.Festival-der.Stimmen.li/shop

Benjamin Russell, Bariton
Evgenia Fölsche, Klavier

Ralph Vaughan Williams: Ausgewählte Lieder aus „Songs of Travel“
Robert Schumann: Liederkreis op.39
--Pause--
Robert Schumann: Dichterliebe op.48

Die Vertonung der Gedichte von Joseph von Eichendorff und Heinrich Heine führen durch dunkle Wälder, alte Burgen und oftmals zum Rhein. Es ist eine große romantische Gefühlsreise von Dunkelheit zu Frühling und Licht.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Frühlingsglaube 16. März 2025, Guido-Feger-Saal, Landstrasse 220, Triesen Beginn: 19:30 Uhr Tickets unter: www.Festival-der.Stimmen.li/shop Benjamin Russell, Bariton Evgenia Fölsche, Klavier Ralph Vaughan Williams: Ausgewählte Lieder aus „Songs of Travel“ Robert Schumann: Liederkreis op.39 --Pause-- Robert Schumann: Dichterliebe op.48 Die Vertonung der Gedichte von Joseph von Eichendorff und Heinrich Heine führen durch dunkle Wälder, alte Burgen und oftmals zum Rhein. Es ist eine große romantische Gefühlsreise von Dunkelheit zu Frühling und Licht.
3 Monaten ago
View on Instagram |
11/12
Aufbruch 
14. März 2025, Guido-Feger-Saal, Landstrasse 220, Triesen
Tickets unter:
www.Festival-der.Stimmen.li/shop

Apéro: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Gerrit Illenberger, Bariton
Evgenia Fölsche, Klavier

Franz Schubert: Die schöne Müllerin D 795

Mit „Das Wandern ist des Müllers Lust…“ brechen der Wanderer und das Festival der Stimmen fröhlich auf zu ihrer Reise. 

Was so fröhlich beginnt wird zu einem wahren Wechselbad der Gefühle. Höchste Liebesfreude, brennendes Liebesleid, quälende Eifersucht und tiefste Traurigkeit wechseln sich in diesem Liederzyklus von Franz Schubert ab.
festival_der_stimmen_li
festival_der_stimmen_li
•
Follow
Aufbruch 14. März 2025, Guido-Feger-Saal, Landstrasse 220, Triesen Tickets unter: www.Festival-der.Stimmen.li/shop Apéro: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Gerrit Illenberger, Bariton Evgenia Fölsche, Klavier Franz Schubert: Die schöne Müllerin D 795 Mit „Das Wandern ist des Müllers Lust…“ brechen der Wanderer und das Festival der Stimmen fröhlich auf zu ihrer Reise. Was so fröhlich beginnt wird zu einem wahren Wechselbad der Gefühle. Höchste Liebesfreude, brennendes Liebesleid, quälende Eifersucht und tiefste Traurigkeit wechseln sich in diesem Liederzyklus von Franz Schubert ab.
3 Monaten ago
View on Instagram |
12/12
View on Instagram

Über uns

Das Festival der Stimmen ist ein Festival für Gesangsstimmen, das jährlich im Frühling in Liechtenstein stattfindet. Wir bringen Gesangsmusik auf höchstem musikalischem Niveau nach Liechtenstein.

Unsere Adresse

Festival der Stimmen Liechtenstein
c/o Sesch TaxRep GmbH
Bahnhofstr. 50

9470 Buchs SG
Kontakt

Follow Us

Bleiben sie in Kontakt mit uns

  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • vimeo
  • instagram
  • x
  • spotify
  • dribbble
  • flickr
  • linkedin

Copyright © 2024 — Festival-der-Stimmen Liechtenstein. All Rights Reserved

Designed by WPZOOM