Katharina Ruckgaber – Sopran

Biografie & Ausbildung

Die deutsche Sopranistin Katharina Ruckgaber, geboren in München, zählt zu den vielseitigen und gefragten Sängerinnen ihrer Generation. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München, wo sie bei KS Prof. Andreas Schmidt studierte, wurde sie 2014 in das Opernstudio der Oper Frankfurt aufgenommen. Dort sammelte sie prägende Bühnenerfahrungen und gab u. a. ihr Rollendebüt als Susanna in Mozarts Le nozze di Figaro.

Opernengagements & Rollen

Von 2017 bis 2023 war Katharina Ruckgaber festes Ensemblemitglied am Theater Freiburg. Dort interpretierte sie ein breites Spektrum an Partien – von klassisch bis zeitgenössisch. Zu ihren wichtigen Rollen gehören:

  • Pamina in Mozarts Die Zauberflöte
  • Ännchen in Webers Der Freischütz
  • Adele in Strauß’ Die Fledermaus
  • Zerlina in Mozarts Don Giovanni
  • Mélisande in Debussys Pelléas et Mélisande
  • Olympia in Offenbachs Hoffmanns Erzählungen

Gastengagements führten sie u. a. an das Staatstheater Darmstadt, das Staatstheater Karlsruhe, das Nationaltheater Mannheim und auf verschiedene Festivalbühnen im deutschsprachigen Raum.

Konzert & Liedgesang

Neben der Oper widmet sich Katharina Ruckgaber intensiv dem Lied- und Konzertgesang. Sie trat in renommierten Häusern wie dem Konzerthaus Berlin, der Kölner Philharmonie, der Elbphilharmonie Hamburg, dem Gewandhaus Leipzig und im Concertgebouw Amsterdam auf. Mit feiner Textgestaltung und klanglicher Vielseitigkeit überzeugt sie sowohl in klassisch-romantischen Liedprogrammen als auch mit zeitgenössischen Werken.

Im Jahr 2022 veröffentlichte sie ihr Album Love and Let Die, das von Presse und Publikum gleichermaßen positiv aufgenommen wurde.

Festival der Stimmen

Katharina Ruckgaber ist regelmäßig bei bedeutenden Festivals zu Gast. Beim Festival der Stimmen Liechtenstein tritt sie im Programm Italienisches Liederbuch auf und bringt ihre Ausdruckskraft in den Liedgesang ein. Das Konzert findet im Rahmen des Festivals statt und verspricht ein besonderes Highlight für Liebhaber von Stimme und Klavier zu werden.

Details zur Veranstaltung finden Sie hier: Konzertseite „Italienisches Liederbuch“ .

Weitere Informationen

Mehr über Katharina Ruckgaber, ihre Biografie, aktuelle Projekte und Auftritte erfahren Sie auf ihrer offiziellen Website: katharinaruckgaber.com .

FAQ zu Katharina Ruckgaber beim Festival der Stimmen

ℹ️ Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort zu öffnen:

Wer ist Katharina Ruckgaber?

Katharina Ruckgaber ist eine deutsche Sopranistin mit internationaler Konzert- und Bühnentätigkeit. Sie ist für ihre lyrische Klangkultur und textnahe Liedinterpretation bekannt. Mehr Informationen finden Sie auf ihrer offiziellen Website.

Welche musikalischen Schwerpunkte setzt sie?

Ihr Repertoire umfasst Liederabende, Oratorien sowie zentrale Opernpartien des lyrischen Fachs. Besonderes Augenmerk gilt dem deutschsprachigen Lied von Schubert, Schumann, Brahms und Wolf.

Mit wem arbeitet Katharina Ruckgaber beim Festival zusammen?

Beim Festival der Stimmen tritt sie im kammermusikalischen Zusammenspiel mit Johannes Kammler (Bariton) und Evgenia Fölsche (Klavier) auf. Gemeinsam präsentieren sie poetische Liedprogramme mit feiner Textdeutung.

Welches Konzert gibt Katharina Ruckgaber beim Festival?

Sie ist Teil des Konzerts Italienisches Liederbuch von Hugo Wolf – einem Meisterwerk des romantischen Liedduetts. Alle Details und Tickets finden Sie auf der Veranstaltungsseite Italienisches Liederbuch.

Wo finde ich Biografie, Repertoire und Medien?

Ausführliche Biografie, Repertoire, Fotos und Videos sind auf der offiziellen Website von Katharina Ruckgaber verfügbar.

Wo erfahre ich aktuelle Termine und Neuigkeiten?

Aktuelle Termine und Ankündigungen finden Sie auf der Website von Katharina Ruckgaber. Festival-Informationen und beteiligte Künstlerseiten: Johannes Kammler und Evgenia Fölsche.