Gerrit Illenberger – Bariton

Biografie & Ausbildung

Der deutsche Bariton Gerrit Illenberger, geboren in Heidenheim, gehört zu den aufstrebenden Stimmen seiner Generation. Nach ersten musikalischen Erfahrungen studierte er Gesang und entwickelte früh eine besondere Leidenschaft für das Opern- und Liedrepertoire. Seit der Spielzeit 2023/24 ist er Mitglied des Jungen Ensembles der Semperoper Dresden. Dort war er bereits als Schaunard in Puccinis La Bohème zu erleben. Für die Spielzeit 2025/26 ist sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper als Melisso in Händels Alcina angekündigt.

Weitere Informationen über den Künstler finden Sie auf seiner offiziellen Webseite: gerritillenberger.com.

Künstlerisches Profil

Gerrit Illenberger überzeugt durch eine warme, flexible Baritonstimme, die gleichermaßen für lyrische wie dramatische Partien geeignet ist. In Opernproduktionen, Oratorien und Liederabenden zeigt er eine hohe stilistische Bandbreite und eine ausgeprägte Musikalität. Seine Interpretationen sind geprägt von klarer Textverständlichkeit, tiefem Ausdruck und einem feinen Gespür für musikalische Phrasen.

Repertoire & Opernrollen

Neben seinen Rollen an der Semperoper Dresden erweitert Illenberger sein Repertoire kontinuierlich. Besonders hervorzuheben sind:

  • Schaunard in Puccinis La Bohème
  • Melisso in Händels Alcina (geplant für 2025/26 an der Bayerischen Staatsoper)
  • Partien aus dem deutschen und italienischen Opernrepertoire

Seine besondere Leidenschaft gilt dem Liedgesang, in dem er Wort und Musik in intensiver Weise verbindet.

Festival der Stimmen 2025

Beim Festival der Stimmen Liechtenstein gestaltete Gerrit Illenberger am 14. März 2025 im Guido-Feger-Saal Triesen gemeinsam mit der Pianistin Evgenia Fölsche den Liederzyklus Die schöne Müllerin von Franz Schubert. Ihr Zusammenspiel wurde von Publikum und Presse als eindrucksvolles Beispiel für das gleichberechtigte Musizieren von Sänger und Pianistin gewürdigt.

Einen Rückblick auf diese Veranstaltung finden Sie hier: Gerrit Illenberger beim Festival der Stimmen .

Ausblick

Mit seinem Debüt an der Bayerischen Staatsoper und weiteren internationalen Engagements steht Gerrit Illenberger am Beginn einer vielversprechenden Karriere. Ob auf der Opernbühne oder im Liedgesang – sein Weg zeigt, dass er zu den spannenden jungen Stimmen im deutschsprachigen Raum zählt.

FAQ zu Gerrit Illenberger beim Festival der Stimmen

ℹ️ Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort zu öffnen:

Wer ist Gerrit Illenberger?

Gerrit Illenberger ist ein deutscher Bariton mit Schwerpunkt im Lied- und Konzertfach. Er überzeugt durch klare Diktion, lyrischen Ausdruck und feinfühlige musikalische Gestaltung. Mehr Informationen finden Sie auf seiner offiziellen Website.

Bei welchem Konzert trat Gerrit Illenberger beim Festival der Stimmen 2025 auf?

2025 präsentierte er gemeinsam mit Pianistin Evgenia Fölsche Franz Schuberts Liederzyklus Die schöne Müllerin. Rückblick auf das Konzert: Festivalarchiv.

Mit wem arbeitete er beim Festival zusammen?

Er trat im Duo mit Pianistin Evgenia Fölsche auf – in enger kammermusikalischer Zusammenarbeit.

Welche Werke zählen zu seinem Repertoire?

Neben Schuberts Die schöne Müllerin gehören Liederzyklen und Werke von Schumann, Brahms und zeitgenössischen Komponisten zu seinem Repertoire. Details und Programme finden Sie auf seiner Website.

Wird Gerrit Illenberger erneut beim Festival auftreten?

Ob zukünftige Konzerte mit Gerrit Illenberger geplant sind, wird auf der Website des Festivals der Stimmen veröffentlicht.

Wo finde ich weitere Informationen zu Gerrit Illenberger?

Ausführliche Biografie, Konzerttermine und Medien sind auf seiner offiziellen Website verfügbar.