Benjamin Russell – Irischer Bariton

Biografie & Ausbildung

Benjamin Russell, geboren in Dublin, Irland, studierte Gesang an der Royal Irish Academy of Music bei Sylvia O’Regan und Brenda Hurley. Anschließend war er Mitglied des Internationalen Opernstudios am Opernhaus Zürich, wo er unter anderem Abraham Gray in der Uraufführung von Die Schatzinsel sowie das Jazz Trio in Bernsteins Trouble in Tahiti sang.

Ensemblemitglied Wiesbaden & Rollen

Später wurde Russell Ensemblemitglied des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Dort sang er u. a. folgende Rollen:

  • Wolfram von Eschenbach (Tannhäuser)
  • Figaro & Conte Almaviva (Le Nozze di Figaro)
  • Papageno (Die Zauberflöte)
  • Figaro (Il Barbiere di Siviglia)
  • Jeletsky (Pique Dame)
  • Peter (Hänsel und Gretel)
  • Sharpless (Madama Butterfly)
  • Fritz Kothner (Die Meistersinger von Nürnberg)

Zudem kreierte er die Rolle des Snowman in der Uraufführung von Margaret Atwoods Oryx and Crake, komponiert von Søren Nils Eichberg.

Karrierehöhepunkte & Engagements

  • Junius in Brittens The Rape of Lucretia beim Aldeburgh Festival (Grammy-Nominierung für „Best Opera Recording“)
  • Debüt 2023 bei der Irish National Opera als Guglielmo in Così fan tutte
  • Saison 2023/24: Auftritte in Wiesbaden (Papageno, Figaro, Wolfram) sowie Engagements in der Schweiz und am Royal Opera House London

Konzertengagements & Aufnahmen

Als Konzertsänger interpretierte Russell u. a. Mahlers Lieder eines fahrenden Gesellen, Bachs Kantate BWV 82, Puccinis Missa di Gloria und Faurés Requiem. Seine Diskografie umfasst eine CD mit Liedern von Finzi & Vaughan Williams sowie die 2024 erschienene Aufnahme Cushendall mit Liedern von Charles Villiers Stanford (SOMM Records).

Wettbewerbe & Auszeichnungen

  • Richard-Tauber-Preis für die beste Schubert-Interpretation, Wigmore Hall Song Competition (2019)
  • 3. Preis beim Meistersinger von Nürnberg-Wettbewerb (2018)
  • Joan Sutherland Prize bei der Veronica Dunne International Singing Competition (2010)
  • Preisträger beim Internationalen Gesangswettbewerb ’s-Hertogenbosch (2010)

Weiterführende Informationen

Mehr über den Sänger auf seiner offiziellen Webseite: www.benjaminrussell.net

Rückblick auf seine Teilnahme beim Festival der Stimmen: Konzert am 16. März 2025

FAQ zu Benjamin Russell beim Festival der Stimmen

ℹ️ Klicken Sie auf eine Frage, um die Antwort zu öffnen:

Wer ist Benjamin Russell?

Benjamin Russell ist ein international auftretender Bariton. Er ist in Oper, Konzert und Lied zu hören und überzeugt durch stilistische Vielseitigkeit und ausgeprägte Textdeutung. Mehr Informationen finden Sie auf seiner offiziellen Website.

Bei welchem Konzert trat Benjamin Russell beim Festival auf?

Sein Auftritt ist im Rückblick dokumentiert: Konzert vom 16. März 2025. Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit; der Beitrag enthält Programm- und Eindrucksdetails.

Welche musikalischen Schwerpunkte setzt er?

Sein Repertoire umfasst Liederabende, Oratorien und zentrale Baritonpartien. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Lied- und Konzertfach mit Fokus auf textnaher Interpretation.

Arbeitet Benjamin Russell mit der Pianistin Evgenia Fölsche zusammen?

Ja. Benjamin Russell und Evgenia Fölsche arbeiten regelmäßig im Liedfach zusammen. Neben dem Festivalauftritt (siehe Rückblick 16.03.2025) gestalteten beide u. a. am 18.05.2025 eine Liedermatinee „Dichterliebe“ im Schloss Nymphenburg, München. Die Kooperation zeichnet sich durch kammermusikalische Ausgewogenheit, klare Textdeklamation und sensible Klangbalance aus.

Wird Benjamin Russell erneut beim Festival auftreten?

Informationen zu zukünftigen Einladungen werden auf der Website des Festival der Stimmen Liechtenstein veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig die Festival-Seiten.

Wo finde ich Biografie, Medien und aktuelle Termine?

Biografie, Presse-Material und Termine sind auf der offiziellen Website von Benjamin Russell zu finden. Festival-Rückblicke erscheinen auf den jeweiligen Beitragsseiten, u. a. 16. März 2025.